Über
Playlists
Registrierung
5

NextGen Democracy: Jugendakademie für Partizipation

Mitmachen
ÜbersichtBadges

NextGen Democracy: Jugendakademie für Partizipation

Mitmachen

Inhalt

Willkommen in der Learning Playlist vom Projekt "NextGen Democracy"! 👋 Hier gibt's Infos rund um das Projekt, sowie begleitende Materialien zu den Themen und die Möglichkeit, Badges zu sammeln, um hinterher ein Zertifikat zu erhalten.

Hier nochmal eine kurze Übersicht

  • für junge Menschen aus Braunschweig zwischen 14 und 21 Jahren 👨‍👩‍👧‍👦
  • Sammeln von digitalen Badges, um dein Engagement nachzuweisen & Erhalt eines Zertifikats 🏅
  • monatliche Workshops und Aktivtäten zu Themen wie Inklusion, Partizipation, Sexismus, Kommunalpolitik, ... 📅
  • kostenlose Teilnahme 🫰
  • Anmeldung gerne per DM oder Mail 📬 (aber auch spontan)
  • Teilnahme einmalig oder als fortlaufender Kurs möglich 🔄️

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Termine wurden gemeinsam mit den Mitgliedern des Jugendparlaments Braunschweig entwickelt. Die geplanten Veranstaltungen reichen von einem Aktionstag zur Verbesserung des eigenen Stadtteils über eine Exkursion zu einem Bauernhof bis zu einem Planspiel im Rathaus. Aktuelle Infos zum Projekt gibt's auch immer über Instagram @jugendbuero_bs 📱



Das Projekt ist ein Jugendpartizipationsprojekt von Erasmus+ und wird von der Europäischen Union gefördert und vom Jugendbüro Braunschweig durchgeführt.


Aktivitäten zu Fertigstellung

Schließe die folgenden Aktivitäten ab und erhalte Open Badge, um deinen Playlist- Fortschritt zu fördern
NextGen Democracy: Europa & ich
Pflicht
Unbekannte Dauer
Vollständige Aktivität ansehen

Inhalt

Braunschweig ist eine Stadt voller Leben – wirtschaftlich, kulturell und durch die Unis und Forschung richtig innovativ. Drum herum liegt das Braunschweiger Umland, das eher ländlich ist, mit viel Landwirtschaft und Handwerk. Stadt und Land sind also total verbunden, aber es gibt schon große Unterschiede, zum Beispiel bei Infrastruktur, Schulen und Jobs. Obwohl die regionale Landwirtschaft superwichtig für unsere Ernährung ist, haben die Landwirt:innen auf dem Land oft Probleme, junge Leute für den Job zu begeistern. Deshalb gibt’s am 11. Oktober 2025 die Veranstaltung "Die Stadtmaus und die Landmaus": Damit junge Menschen die beiden Welten – Stadt und Land – besser kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen können.


Wenn du dich (nochmal) genauer mit dem Thema beschäftigen möchtest oder nicht teilnehmen konntest, dir aber trotzdem deinen Badge abholen willst, schau dir gerne das folgende Material an:

Im folgenden Video geht es um den Alltag von Jugendlichen in der Stadt und auf dem Land. Was unterscheidet Janas Leben von Malcolms? Folge dem Link von Planet Schule, um zum Video zu kommen.
https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/stadt-land-fluss

Dich interessiert das Thema Landwirtschaft? Dann ist dieses Video über junge Landwirt:innen in Italien vielleicht spannend für dich. Folge dem Link von Arte, um das Video zu schauen.

Und noch ein regionaler Tipp: Guck mal beim Instagram Account Landvolk Braunschweiger Land vorbei. Da findest du aktuelle Veranstaltungen und Themen rund um die Braunschweiger Landwirtschaft.


🙌 Wenn du an der Veranstaltung teilgenommen hast, kannst du einen Badge, also ein digitales Abzeichen, für deine Teilnahme erhalten. Damit kannst du nicht nur nachweisen, dass du da warst, sondern auch, für welche Themen du dich einsetzt und welche Fähigkeiten du weiter vertiefen konntest.
👨‍💻 Auch wenn du nicht an der Veranstaltung teilnehmen konntest, kannst du dir einen Badge abholen. Schau dir dafür das verlinkte Material an und beantworte die passende Frage dazu.

So kannst du dir deinen Badge abholen 🏅
  1. Logge dich ein (bzw. erstelle dir bei erstmaliger Nutzung der Plattform einen kostenlosen Account, z.B. mit deiner Emailadresse).
  2. Klicke in der Aktivität "Die Stadtmaus und die Landmaus" (also genau auf der Seite, auf der du gerade beim Lesen schon bist) auf "mitmachen!" oder auf "erhalte diesen Badge", um loszulegen.
  3. Wenn du runter scrollst, findest du erst eine Beschreibung, was der Badge nachweist und anschließend eine kurze Aufgabe, um den Badge zu bekommen. Deine Antwort wird übrigens nicht veröffentlicht, sondern nur von den pädagogischen Mitarbeitenden des Jugendbüros gesehen.

"Die Stadtmaus und die Landmaus" ist die vierte Veranstaltung des Projekts "NextGen Democracy: Jugendakademie für Partizipation". Wenn du mehr über das ganze Projekt erfahren möchtest, schau dir die ganze Learning Playlist an oder guck auf unserem Instagram Kanal jugendbuero_bs vorbei!

Erhalte einen Badge für diese Aktivität

NextGen Democracy: Die Stadtmaus & die Landmaus Erhalte diesen Badge

Dieser Badge bestätigt die Teilnahme an der Exkursion "Die Stadtmaus und die Landmaus“, der am 11. Oktober 2025 im Jugendbüro Braunschweig stattgefunden hat.

Die Person, die diesen Badge erhalten hat,
  • hat ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Landwirtschaft entwickelt.
  • hat sich intensiv mit dem Thema Ernährungssicherheit auseinandergesetzt.
  • hat gelernt, die Perspektiven von Menschen aus Stadt und Land wertzuschätzen.
  • hat ihre Kompetenzen im Dialog und Austausch zwischen unterschiedlichen Lebenswelten gestärkt.

„Die Stadtmaus und die Landmaus“ ist Teil einer Veranstaltungsreihe des Projekts "NextGen Democracy", das vom Jugendbüro Braunschweig durchgeführt wird. 
Du musst 1 Aufgabe beenden, um den Badge zu erhalten
Aufgaben
Aufgabe Nr. 1
Nachweis verifiziert von: Einem Organisatoren der Aktivität
Vielen Dank für deine Teilnahme an der Veranstaltung "Die Stadtmaus und die Landmaus"! Nimm dir zum Abschluss der Aktion einen Moment für dich und überlege:

Welche drei Aspekte nimmst du heute mit nach Hause, die für dich neu, überraschend oder eindrücklich waren? Warum?

Schreibe deine Antwort ins Textfeld.
Nach einer kurzen Überprüfung von den pädagogischen Mitarbeitenden, bekommst du deinen Badge ausgestellt.
Aufgabe Nr. 2
Nachweis verifiziert von: Einem Organisatoren der Aktivität
Du warst nicht dabei? Schau dir min. 1 der oben verlinkten Videos an und beantworte min. 2 der folgenden Fragen:

  1. Was sind für dich die größten Unterschiede zwischen dem Leben in der Stadt und auf dem Land?
  2. Warum denkst du, haben immer weniger junge Leute Lust, in der Landwirtschaft zu arbeiten?
  3. Wie wichtig findest du regionale Landwirtschaft für deine Ernährung und dein tägliches Leben?
  4. Was hat dich an den Videos über den Alltag von Jana und Malcolm oder den jungen Landwirt:innen in Italien besonders überrascht oder beeindruckt?

  • Schreibe deine Antwort ins Textfeld.
  • Nach einer kurzen Überprüfung von den pädagogischen Mitarbeitenden, bekommst du deinen Badge ausgestellt.

    Ort

    Friedrich-Wilhelm-Straße 3, 38100 Braunschweig, Germany

    Fähigkeiten

    ETS-TR
    #Awareness of identity-related issues
    ETS-TR
    #Applying democracy and human rights principles
    ETS-TR
    #Asks question to understand what is behind different values, beliefs and worldviews
    ESCO
    #boost inclusion in organisations
    ETS-TR
    #Recognises and understands dynamic in the group that leads to inclusion and solidarity
    ESCO
    #arrange youth programmes
    Aktivitäten: 4
    Begonnen: 5
    Absolvierte Playlists: 0
    Teilen:

    Ausführende Organisation

    Jugendbüro Braunschweig
    Badgecraft betreibt diese Plattform und entwickelt sie zusammen mit Organisationen aus dem Bildungsbereich. Das EU Programm ERASMUS+ hat eine Ko-Finanzierung für die Entwicklung der ersten Version dieser Plattform gewährt. Kontakt support@badgecraft.eu.
    Plattform
    Andere Sprache auswählen:
    StartseiteMapAktivitätenPlaylists